Neues Werkstattleiter-Team im FSV NagoldJochen Wehrstein, Hermann Schatz bilden das neue Führungsduo in der Segelfliegerwerkstatt.
Als nach der Saison 2001 der langjährige Werkstattleiter Andreas Essig den Posten abgab fand sich mit Jochen Wehrstein und Hermann Schatz schnell ein beruflich vorgebildetes und kompetentes Team für dessen Nachfolge.
Da moderne Segelflugzeuge heute aus Hightech Materialien wie Glasfaser, Kohlefaser, Aramid, und Kevlar bestehen ist der Posten der Werkstattleiters eine Segelflugvereins nicht mehr ohne eine entsprechende Weiterbildung die von den Luftfahrtlandesverbänden durchgeführt werden denkbar. Im Januar 2002 fand ein solcher „Werkstattleiterlehrgang“
auf dem Flugplatz Hornberg bei Schwabisch Gmünd statt, bei dem auch J.
Wehrstein und H. Schatz sich zum Werkstattleiter haben ausbilden lassen bei
denen gezeigt wird, wie auch größere Schäden, wie z.B. ein Loch im GFK Rumpf
repariert werden.
Zur Zeit
befindet sich der Hochleistungs-GFK-Einsitzer Discus in der Segelflugwerkstatt,
an dem neben kleineren Wartungsarbeiten verschiedene Foto- und Kamerahalterungen
aus GFK angepasst werden, um in Zukunft den Segelflugsport mit außergewöhnliches
Bildmaterial aus außergewöhnlichen Perspektiven präsentieren zu können.
Nach der
Abnahme des gesamten Flugzeugparkes des FSV durch einen Beauftragten des
Luftfahrtbundesamt startet die Flugsaison 2002
des FSV Nagold am Sa. 23. März 2002. |
|