Nachbetrachtung von Michael Zistler

Die Organisation:

Danke an den Nagolder Verein für die Bereitstellung der Infrastruktur

Danke an die Mitglieder für die selbstlose Mitarbeit

Wir waren auf alles vorbereitet und haben alles gemeistert

Es hat alles doch noch gut geklappt.

Die Teilnehmer fühlten sich wohl bis pudel

Danke auch an das RP,  die DFS und den FSI

Danke an die Wildberger Freunde für ihre Remorquers samt Besatzungen und unsere Schlepp-Piloten

Danke Herrn Bürgermeister Henle für die Übernahme der Schirmherrschaft  

Die Teilnehmer:

Prima Kerle mit Dame, keine blinden Hühner dabei

Waren alle sehr motiviert

Sechs Vereinsmeisterschaften wurden ausgeflogen

Danke an die weit angereisten Schwalmstädter und Bückeburger Sportfreunde.

Waren alle diszipliniert und sportlich fair

Sind auf ihre fliegerischen Kosten gekommen  

Die Schiedsrichter:

Waren sehr kompetent

Es fehlte lediglich der rote Teppich

Drückten leider zu lange beide Augen zu.

Verzichteten dieses Jahr aufs „Büchsentreten“, hatten dafür laufend Hunger und Durst

Das Wetter:

Nicht zu beschreiben, einfach herrlich.

Wir haben es wohl so verdient gehabt

Sportliches:

Alle Durchgänge konnten geflogen werden

Der Segelkunstflug hat sich gut dargestellt und einen guten Eindruck gemacht. Fernseh- Presse- und Rundfunk- Berichterstattung waren beispielhaft..

Mein Respekt vor der Leistung jedes einzelnen Piloten

Die Akzeptanz für unsere Disziplin wird bei den teilnehmenden Vereinen steigen.

Die Piloten haben gute Trainingsansätze gefunden.

Theoretischer Unterricht tut not!

Alle versprechen, zu üben und besser zu werden.

Ich biete weiterhin hierfür gerne meine Unterstützung an.

Figuren:

Negativabgänge, sog. „Taucher“ sollten mit zügigem, aber nicht knallhartem Tiefenruder geflogen werden.

Das sonst sich ergebende rasche „Aushängen“ mit anschliessendem Rotieren und drastischem Höhenverlust will erkannt sein und ausgeleitet werden können.

Rollenkreise sind und bleiben schwer zu verstehende, noch schwerer zu fliegende Figuren und Ereignisse.

Zu hastig eingeleitetes Rückentrudeln führt zur Rückensteilspirale. Vorheriges gilt entsprechend.

Die Vorspanntheorie ist nicht mehr umstritten, bleibt aber schwer zu kapieren.