Einladung und Ausschreibung

Einladung zum Kunstflugwettbewerb

Nagoldtalcup 2001 am 26./27. Mai 2001


Also paßt mal auf, liebe Kunstflugfreunde,

erst nochmals kurz, warum wir das wieder machen möchten: Ganz einfach, weil es uns und Euch letztes Jahr so gut gefallen hat! Und weil wir gesehen haben, dass wir mit der Idee genau richtig liegen. Und weil ihr das auch so gesehen habt und so fleißig gekommen seid. Klar seid ihr und die die letztes Jahr leider nicht konnten/wollten wieder gerne eingeladen. Ist ja auch nur ein Wochenende (Unverbesserliche können mit 1 Tag Urlaub 4 Tage Kunstfliegen!)

Auf einem Formular seht ihr die Ausschreibung und den Verlauf der Veranstaltung. Wichtig ist, dass ihr den Sinn und Zweck versteht: Es geht vor allem darum, die Akzeptanz unserer Disziplin innerhalb der Segelflugvereine zu erhöhen. Und dies vor allem durch ein gutes Beispiel und den Beweis, dass Segelkunstflug, richtig und zielgerichtet betrieben, eine feine Sache ist.

Der Sport kommt auch nicht zu kurz, das verspreche ich euch. Kuckt Euch nur mal die hässliche Pflicht an! Und das noch über einem fremden Flugplatz; ich ahne schon Eure Kommentare! Aber seid sicher, es geht! Ich bin es geflogen, damit ich mich nicht blamiere. Wir können das ganze Spektrum vom Kunstflugschüler bis zum Nationalmannschaftsfuzzi (ihr verzeiht mir, Freunde) abdecken und werden das auch tun! Es kann sich also niemand rausreden, das in Nagold sei nichts für ihn. Es ist eben doch was. Dafür stehe ich!

Ganz klar, könnt ihr im Rahmen des Wettbewerbs natürlich auch Eure Vereinsmeisterschaften austragen. Wer sagt denn, oder in welchen Satzungen steht was darüber, nach welchen Richtlinien solche Meisterschaften ausgetragen werden müssen? Wir sollten hier unseren befreundeten Streckenflugfreunden auch nicht nachstehen, oder? Und eine Urkunde, Blech und Ehre gibt’s zudem, also los. Teilt mir das bitte aber vorher, bei der Anmeldung schon mit, damit wir das Silber besorgen und gravieren können.

Mit sportlichem Gruß aus Nagold

Michael Zistler

P.S.: Den größten Hammer erfahrt ihr an der Siegerehrung! Ich bin sicher, es beißen sich einige in den Arsch dabei! Aber das ist gewollt, die haben es dann nicht anders verdient! Zum Schmunzeln vielleicht noch den “Flugbericht” eines Teilnehmers letztes Jahr.

 

Ausschreibung „Nagoldtal-Cup 2001 im Segelkunstflug“

Sinn Förderung des Segelkunstflugs in der Region
Heranführung an den Wettbewerbs - Segelkunstflug
Zweck Ermittlung der jeweiligen Vereinsmeister Segelkunstflug 2001
Schirmherr Der Bürgermeister der Stadt Haiterbach, Herr Bürgermeister Henle
Teilnehmer Alle Kunstflug - Piloten der teilnehmenden Vereine
Flugzeuge Einsitzer und Doppelsitzer, die mindestens für einfachen Kunstflug zugelassen sind (unbedingt aber für Rückenflug) vorhanden sind der Fox, Cirrus-K und ASK 21
Termin Wochenende 26./27. Mai 2001, Briefing 08.00 Uhr
Wochenende 16./17. Juni 2001. (Ausweichtermin)
Ort Segelfluggelände Haiterbach Nagold
Organisation Michael Zistler 07459/405136, mobil 0171/6597830
Regeln  anlehnend an die FAI -. Regeln
Einreichung der Küren auf C.I.V.A. Formularen
Anmeldung  über das Anmeldeformular per eMail an Michael Zistler
Durchführung
Bekannte Pflichten für die teilnehmenden Muster 

Kür für die teilnehmenden Muster

Unbekannte Pflichten

Jury Wettbewerbsteilnehmer des Fördervereins Segelkunstflug e.V.
Sieger  Vereinsmeister der teilnehmenden Vereine Gewinner des Nagoldtal-Cups "Segelkunstflug 2001"
 

Nagold, im März 2001

Michael Zistler
Ausbildungsleiter Segelkunstflug
im Flugsportverein Nagold e.V.

 

 

Bekannte Pflicht