Die Leistungsstufen im Segelkunstflug

 

Stufe

Bezeichnung

Inhalte

Beschreibung

Flugzeuge

Voraussetzungen

/Motivation

7

Internationale

Meisterschaften

Vollacro
  • Europameisterschaften

  • Weltmeisterschaften
Voll für den Kunstflug zugelassene Flugzeuge Qualifikation

6

Nationale Meisterschaften Vollacro
  • Landesmeisterschaften
  • Deutsche Meisterschaften
Voll für den Kunstflug zugelassene Flugzeuge

Hauptsächlich MDM-Fox und Swift

Qualifikation

5

Nationale Meisterschaften Halbacro
  • Landesmeisterschaften
  • Deutsche Meisterschaften
Voll für den Kunstflug zugelassene Flugzeuge Zielgerichtetes Training

Finanzielles Budget

Zeitliches Budget

Zustimmung der Familie

Qualifikation

4

Regionale Wettbewerbe Schwierigkeits-grad nach Teilnehmern
  • Vereinsmeisterschaften
  • Doppelsitzer-Wettbewerbe
  • Salto-Pokal
  • Etc.
Je nach Ausschreibung wie unten aufgeführt Wunsch nach Vergleich der eigenen Leistung

Ehrgeiz gute Leistungen bringen zu wollen

Spaß an diesem Sport mit Freunden

3

Weiterbildung Figurentraining
  • Fortbildungen
  •  Weiterbildungslehrgänge
Siehe unten Wille weiterzukommen

Kritikfähigkeit, Selbstkritik

Sicherheits-bewußtsein

Verantwortungs-bewußtsein

2

Weiterbildung In Übung halten
  • Unstrukturiert

  • Gelegentlich

  • Nicht zielgerichtet

LO 100

SZD 55

Salto, B 4, DG 303

Keine weiteren
1 Grundschulung Kunstflug-berechtigung zum PPL-C
  • Vereinsausbildung
  • in angebotenen Lehrgängen
  • Ausbildung an Flugschulen
TWIN-Astir II/III   PPL-C

50 – 200 Stunden

Physische und psychische Eignung