1. Setze Dir Ziele
und behalte die auch bei Niederlagen und Rückschlägen immer im Auge. Such Dir einen Trainer oder Gleichgesinnten, der Dich auf dem Weg dorthin begleitet. Interessiere Dich für alles und jeden, der Dich weiterbringen kann.
2. Befolge die Regeln
des Luftrechts: Flugplan, Flugleitung, Mindesthöhe u.a.
die Vereinsregeln: Kein Kunstflug auf Vereinsflugzeugen o.ä.
kameradschaftliche: Hilfsbereitschaft, Sicherheit des Flugzeuges, G-Messer
3. Fliege nie ohne schriftliches Programm
Oder zumindest ein klares Flugvorhaben bzw. Flugziel
4. Fliege nie ohne Beobachter / Trainer
am Boden, der Dein Programm oder Flugziel kennt, dies in den Händen hält und den Flug
kommentiert oder diktiert.
5. Besprich Deinen Flug
nach der Landung mit ihm. Im Zweifel halt Dein Maul, denn: Er hat Recht und auf seine Sicht kommt es an.
6. Konzentration und Ehrgeiz sind wichtig
Ärger, Wut und Enttäuschung sind manchmal nicht zu vermeiden. Aber: Immer
cool bleiben! Übereifer erzwingt Krampf, Krampf führt zu Fehlern,
Fehler können böse ausgehen.
7. Kenn das Gerät und Dich selbst
Halte dich an die Flugzeugbetriebsgrenzen und mache Kunstflug nur auf dazu
zugelassenen Flugzeugen! Setze Dir vor dem Flug deine Grenzen wie z.B.
Minimumhöhe, Abbruchmanöver und halte dich dann auch daran!
8. Dein oberstes Prinzip lautet „Safety is first“
Du darfst nichts erzwingen und kein Risiko eingehen! Fliege keine tiefen Manöver. Achte auf die Sicherheit des Flugzeuges für Dich und für den nächsten Piloten. Nulle den G-Messer niemals! Verzichte auf einen Flug, wenn es Dir nicht gut geht oder Du Dich unsicher oder überfordert fühlst. Übe doppelsitzig, überprüfe Deine Motivation. Spaß geht vor Erfolg! Sei der Verantwortung für Dich, Deine Passagiere und für Deine Freunde immer bewußt.
9. Die richtige Wettbewerbs-Einstellung
Wettbewerbe sind ein Kräftemessen unter Gleichgesinnten, oft sogar unter Freunden. Sie sind wichtig, sogar notwendig für die Weiterentwicklung unserer Sportart. Wenn möglich, unterstütze dies durch Deine Teilnahme.
10. Mach Werbung
für unseren Sport, wo und wie Du kannst. Sorge durch Dein Vorbild für noch mehr Akzeptanz in den Vereinen und gewinne neue Anhänger.
|